Auf diesem Wanderweg ist unser Sonnensystem im Maßstab 1 : 1 Milliarde (1 mm entspricht 1.000 km in Wirklichkeit) dargestellt. Damit wandern Sie bei normaler Gehgeschwindigkeit quasi mit 3-facher Lichtgeschwindigkeit durch das Sonnensystem.
Der Wanderweg beginnt beim Ende der Wittgensteinstraße und folgt dem "Rundwanderweg um den Lainzer Tiergarten" über das Gutenbachtor bis zum Laaber Tor. Er ist 6 km lang und endet beim Zwergplaneten Pluto (Laaber Tor).

Überblickskarte des Planetenwanderwegs. Grundkarte Credit OpenStreetMap.org, Gesamtkarte Credit Alexander Pikhard.
Für detaillierten Plan bitte den Links in der untenstehenden Tabelle folgen!
Alle Planeten werden auf Schautafeln mit QR-Code gezeigt, die in maßstäblich richtigem Abstand von der Sonne an der Tiergartenmauer angebracht sind. In der unteren Bildhälfte sind sie in ihrer maßstäblichen Größe dargestellt, ihr mittlerer Abstand und ihre Umlaufzeit sind angegeben. Der Zwergplanet Ceres mit einem Durchmesser von etwa 1000 km ist bei den anderen Asteroiden auf einer Schautafel zwischen Mars und Jupiter dargestellt.
Die Sonne steht am Beginn dieses Weges, sie ist die Mitte unseres Planetensystems. Ein Stern mittlerer Größe, um den sich die Planeten in elliptischen bis hin zum Pluto in nur wenig zu einander geneigten Bahnen bewegen. Die Sonne wird mittels Fotografie mit einem Durchmesser von 139 cm dargestellt.
| Objekt | Typ | Entfernung | Größe | ||
| v. d. Sonne | am Planetenweg | in Wirklichkeit | am Planetenweg | ||
| Sonne | Stern | --- | --- | 1.391.400 km | 1.390 mm |
| Merkur | Planet | 46 - 70 Mio. km | 58 Meter | 4.881 km | 5 mm |
| Venus | Planet | 108 - 109 Mio. km | 108 Meter | 12.104 km | 12 mm |
| Erde | Planet | 147 - 152 Mio. km | 150 Meter | 12.756 km | 13 mm |
| Mars | Planet | 207 - 249 Mio. km | 228 Meter | 6.792 km | 7 mm |
| Asteroidengürtel | 299 - 539 Mio. km | --- | --- | --- | |
| Ceres | Zwergplanet | 381 - 446 Mio. km | 414 Meter | 966 km | 1 mm |
| Jupiter* | Planet | 741 - 816 Mio. km | 779 Meter | 142.984 km | 143 mm |
| Saturn* | Planet | 1,35 - 1,52 Mrd. km | 1.432 Meter | 120.536 km | 121 mm |
| Uranus* | Planet | 2,74 - 3,01 Mrd. km | 2.872 Meter | 51.118 km | 51 mm |
| Neptun* | Planet | 4,46 - 4,54 Mrd. km | 4.515 Meter | 49.528 km | 50 mm |
| Kuipergürtel | 4,49 - 7,48 Mrd. km | --- | --- | --- | |
| Pluto | Zwergplanet | 4,44 - 7,38 Mrd. km | 5.906 Meter | 2.374 km | 2 mm |
* Größenangaben für die Riesenplaneten ohne Ringsysteme
Größenvergleich Sonne und Planeten. Credit: Alexander Pikhard.
| Objekt | Gehzeit (4 km/h) |
OpenStreetMap Link |
| Sonne | --- | → zur Karte ... |
| Merkur | < 1 Minute | → zur Karte ... |
| Venus | < 2 Minuten | → zur Karte ... |
| Erde | < 3 Minuten | → zur Karte ... |
| Mars | < 4 Minuten | → zur Karte ... |
| Asteroidengürtel | 6 Minuten | → zur Karte ... |
| Ceres | 6 Minuten | → zur Karte ... |
| Jupiter* | 12 Minuten | → zur Karte ... |
| Saturn* | 22 Minuten | → zur Karte ... |
| Uranus* | 43 Minuten | → zur Karte ... |
| Neptun* | 68 Minuten | → zur Karte ... |
| Kuipergürtel, Pluto | 89 Minuten | → zur Karte ... |