Führungen im Sterngarten

So 23.4., 20:30 im Sterngarten: Mondsichel und Venus am Abendhimmel

Die Planeten Venus und Mars strahlen am Abendhimmel. An diesem Tag besucht der Sichelmond mit Da-Vinci-Licht auf der Nachtseite den Abendstern. Tief am Horihont ist gerade noch der Orion zu sehen, wenn der Horizont tief und der Himmel dunkel genug ist. Das Sternbild Zwillinge mit den hellen Sternen Kastor und Pollux ist noch höher oben, darin leuchtet ein Fremdling, der Planet Mars. Hoch am Himmel steht das markante Sternbild Löwe.

Himmelsspaziergang mit Maria Pflug-Hofmayr

Beginn der Veranstaltung 23.04.2023 20:30
Ende der Veranstaltung 23.04.2023 21:45
Anmeldeschluss 23.04.2023 15:00
max. Teilnehmer 30
Teilnehmer 8
Freie Plätze 22
Einzelpreis Frei

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

So 7.5., 20:45h, Im Sterngarten: Sternbilder am Frühlingshimmel

Welche Sterne leuchten am Frühlingshimmel? Wir sehen viele bekannte Sternbilder, die eine gutprägsame Form oder zumindest ein paar leicht erkennbare Einzelsterne besitzen. Fuhrmann, Zwillinge und der Löwe (das "himmlische Bügeleisen") gehören zu den markanten Sternbildern. Hoch am Himmel steht der Große Wagen, den viele Menschen auch ohne Vorkenntnisse leicht finden. Im Westen stehen die Planeten Mars und Venus. Zu den "benachteiligten" Sternbildern zählen Bootes, die nördliche Krone und Herkules - weil sie über der hellen Stadt stehen. Aber auch für sie kommen bald (wieder) bessere Zeiten.
Führung mit Maria Pflug-Hofmayr

Bitte anmelden!

Ort: Freiluftplanetarium - Sterngarten Georgenberg, 1230 Wien (Aufgang bei Wotrubakirche, Rysergasse/Georgsgasse)

Beginn der Veranstaltung 07.05.2023 20:45
Ende der Veranstaltung 07.05.2023 21:45
Anmeldeschluss 07.05.2023 17:00
max. Teilnehmer 30
Teilnehmer 3
Freie Plätze 27
Einzelpreis Frei

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

So 14.5., 21h, Im Sterngarten: Der himmlische Löwe – Sagen und astronomische Besonderheiten;
mit Doris Vickers

Bitte anmelden!

Ort: Freiluftplanetarium - Sterngarten Georgenberg, 1230 Wien (Aufgang bei Wotrubakirche, Rysergasse/Georgsgasse)

Beginn der Veranstaltung 14.05.2023 21:00
Ende der Veranstaltung 14.05.2023 22:30
Anmeldeschluss 14.05.2023 17:00
max. Teilnehmer 30
Teilnehmer 1
Freie Plätze 29
Einzelpreis Frei

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

Im Sterngarten: Meditation unter dem Vollmond

Samstag 03.06.2023, 21 Uhr

Inhalte: Achtsamkeitsmeditation mit Bezügen zur Natur und dem Sternenhimmel  (angeleitete und stille Meditation im Sitzen und Gehen)

Leitung: Mag. Erika Erber, Studium Philosophie und Indologie, Yoga- und Meditationslehrerin (Buch "Achtsamkeit und Intersein". 2. Auflage. Lit Verlag 2021). Trainerin für Stressbewältigung und Resilienzförderung.

Bitte Sitzunterlage mitbringen: Polster, Decke oder Klappstuhl, ev. isolierende Unterlage, entsprechende (warme) Kleidung.

Ort: Freiluftplanetarium - Sterngarten Georgenberg, 1230 Wien (Aufgang bei Wotrubakirche, Rysergasse/Georgsgasse oder über Anton-Kriegergasse)

Beginn der Veranstaltung 03.06.2023 21:00
Ende der Veranstaltung 03.06.2023 22:00
Anmeldeschluss 03.06.2023 17:00
max. Teilnehmer 15
Teilnehmer 4
Freie Plätze 11
Einzelpreis Frei

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

So 18.6., 12:30, Sterngarten: Wir feiern den Sommerbeginn.

Was und wann ist der „astronomische Mittag“? Mit Caroline Posch-Primes

Bitte anmelden , Kinder/Jugendliche (bis 18 Jahre) bitte unter "Anmerkung" anmelden.

Ort: Freiluftplanetarium - Sterngarten Georgenberg, 1230 Wien (Aufgang bei Wotrubakirche, Rysergasse/Georgsgasse oder über Anton-Krieger-Gasse)

Beginn der Veranstaltung 18.06.2023 12:30
Ende der Veranstaltung 18.06.2023 14:00
Anmeldeschluss 18.06.2023 09:00
max. Teilnehmer 30
Teilnehmer 3
Freie Plätze 27
Einzelpreis Frei

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

Sa 24.6., 21h Im Sterngarten:

Die Dämmerung erleben und die schönsten Sternbilder für die Ferien - Was sich im Juli und August zu beobachten lohnt.  Mit Univ. Prof. Dr. Gottfried Gerstbach.

Bitte mitbringen, wenn vorhanden: Feldstecher

Ort: Freiluftplanetarium - Sterngarten Georgenberg, 1230 Wien (Aufgang bei Wotrubakirche, Rysergasse/Georgsgasse oder über Anton-Krieger-Gasse)

Beginn der Veranstaltung 24.06.2023 21:00
Ende der Veranstaltung 24.06.2023 22:30
Anmeldeschluss 24.06.2023 17:00
max. Teilnehmer 30
Teilnehmer 5
Freie Plätze 25
Einzelpreis Frei

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

Gemeinsam Sternschnuppen beobachten

Fr 11.8. und Sa 12.8. ab 21 Uhr, bei guter Sicht bis ca. 1 Uhr

Leitung: Dr. Gottfried Gerstbach und Peter Reinhard

Ort: Freiluftplanetarium - Sterngarten Georgenberg, 1230 Wien.
Bus 60A von Mauer, von Kaserngasse 10min die Maurer Lange Gasse, dann Georgsgasse, 150m Waldweg hinter Wotrubakirche
oder "von hinten" beim Ende der Anton-Kriegergasse: nach Schranken rechts in den Wald, 100m Nordwest, 80m West.

Beginn der Veranstaltung 11.08.2023 21:00
Ende der Veranstaltung 12.08.2023 01:00
Anmeldeschluss 11.08.2023 19:00
max. Teilnehmer 100
Teilnehmer 79
Freie Plätze 21
Einzelpreis Frei

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

Gemeinsam Sternschnuppen beobachten

Sa 12.8. ab 21 Uhr, bei guter Sicht bis ca. 1 Uhr

Leitung: Mag. Franz Strohmayer und Kollegen

Beginn der Veranstaltung 12.08.2023 21:00
Ende der Veranstaltung 13.08.2023 01:00
Anmeldeschluss 12.08.2023 19:00
max. Teilnehmer 100
Teilnehmer 100
Freie Plätze 0
Einzelpreis Frei

Es tut uns leid, die Veranstaltung ist voll und wir können keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen.

Gemeinsam Sternschnuppen beobachten

Sa 13.8. ab 21 Uhr

Leitung: Gottfried Gerstbach und Kollegen

Beginn der Veranstaltung 13.08.2023 21:00
Ende der Veranstaltung 13.08.2023 23:30
Anmeldeschluss 13.08.2023 19:00
max. Teilnehmer 100
Einzelpreis Frei

Picknick unter Sternen am 2. 9., 19 – ca 22 Uhr

mit Musik und einigen Teleskopen, kurzen Sternführungen und Beteiligung anderer Astrovereine. 

Decke und Picknick-Korb mitnehmen!

und zur Erleichterung unserer Planung bitte anmelden (Kinder in die Anmerkung schreiben).

Ort: Freiluftplanetarium - Sterngarten Georgenberg, 1230 Wien (Aufgang bei Wotrubakirche, Rysergasse/Georgsgasse oder über Anton-Krieger-Gasse)

Beginn der Veranstaltung 02.09.2023 19:00
Ende der Veranstaltung 02.09.2023 22:00
Anmeldeschluss 02.09.2023 16:00
max. Teilnehmer 90
Teilnehmer 21
Freie Plätze 69
Einzelpreis Frei

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

© Österreichischer Astronomischer Verein