Praxisworkshop: Beobachtungspraxis gemeinsam vertiefen

Frühjahr-Praxisworkshop 2025 (WAA)
Beobachtungspraxis gemeinsam vertiefen
Im Vordergrund steht unsere Ausrüstung, denn auch die braucht Pflege und Wartung, Ergänzungen oder einfach die eine oder andere Erklärung. Natürlich auch die Beobachtungspraxis, die wir gemeinsam sowohl am Nacht- als auch am Taghimmel vertiefen möchten.
Beginn Samstag 14 Uhr, der weitere Verlauf ergibt sich aufgrund der konkret zu lösenden Aufgaben. Spätestes Ende Sonntag 16 Uhr.
Die Teilnahme ist für Mitglieder des Astrovereins und der WAA frei, alle Leistungen (Übernachtung, Konsumation) zu Selbstkosten. Anmeldung zum Workshop aus organisatorischen Gründen erforderlich. Bringen Sie auch Ihre Ausrüstung mit, wenn Sie Hilfe benötigen. Wenn Sie ein spezielles Problem haben, kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig vor dem Workshop, damit wir geeignetes Werkzeug und Know How vor Ort haben! Sie können den Praxisworkshop auch ohne eigene Ausrüstung besuchen, um sich vorab zu informieren, wenn Sie z.B. die Anschaffung eines Geräts planen. Praxisworkshops können bei sehr schlechter Wetterlage verkürzt oder gänzlich abgesagt werden. Teilnahme am Beobachten, falls im Workshop vorgesehen, auch ohne Anmeldung möglich. Aufgrund unserer Erfahrungen geben wir keine Wetterprognosen mehr ab. Die Teilnahme am Beobachten muss nach eigener Einschätzung erfolgen.
Anmeldung erforderlich bis 26. 4. 2025, Details siehe unten
Infos und Anmeldung direkt bei WAA (mit Angabe ob Mitglied im Astroverein)
Ort: Hohe Wand beim Alpengasthof Postl
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 03.05.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 04.05.2025 16:00 |
Anmeldeschluss | 26.04.2025 22:00 |
max. Teilnehmer | 20 |
Einzelpreis | Frei |
Veranstaltungsort | Gasthaus Postl |