Arbeitsgruppe Sonnenuhren (GSA) im Österreichischen Astronomischen Verein

Eine sehr rege Arbeitsgruppe ist damit befasst, die etwa 4.000 öffentlich zugänglichen "ortsfesten Sonnenuhren" Österreichs ausführlich zu dokumentieren. Neben technischen Details und dem (sehr vielfältigen) Funktionsprinzip wird auch die Stabilität, Genauigkeit und die Entstehungsgeschichte erfasst. Das umfangreiche Verzeichnis (incl. CD) wird bald in 4. Auflage erscheinen, zweimal jährlich gibt es die Schriftenreihe "Sonne und Zeit". Die Gruppe veranstaltet regelmäßige 2-tägige Jahrestagungen in verschiedenen Teilen Österreichs, zu der auch immer Fachleute aus dem Ausland kommen. Angeschlossen ist eine Exkursion zu den interessantesten Sonnenuhren der jeweiligen Region.
Weiterlesen: Arbeitsgruppe Sonnenuhren (GSA) im Österreichischen Astronomischen Verein
Aktivitäten
- Führungen im Sterngarten Georgenberg (Wien)
- Vorträge: Online oder in der Walfischgasse 12, 1010 Wien
- Beobachtungsabende
- Exkursionen und Sonderfahrten
- Sonderführungen auf Anfrage
- Fachgruppe Sonnenuhren
Wenn nicht anders vermerkt, sind Veranstaltungen für Mitglieder gratis; Gäste bitten wir um eine Spende.