Einführung in die Astronomie (TU Wien)
Einführung in die Astronomie
Vorlesung von a.o.Prof. Gottfried Gerstbach an der TU Wien
Jeden Freitag 10:00 bis 11:45 Uhr (7.3. bis 27.6. 2025), Besuch auch nur teilweise möglich
8 freie Plätze für Mitglieder des Österreichischen Astronomischen Vereins; keine Vorkenntnisse nötig!
(der Kurs begann im März, Einstieg bis 11. April sinnvoll)
Ort: Seminarraum grün 02 B im Freihaus
TU Wien / Freihaus, 1040 Wiedner Hauptstraße 8, 2.Stock
(Zugang über gelben Bereich, vom Lift ca. 40 m schräg nach rechts).
Ferner eine Sonderführung im Planetarium oder zu einer Wiener Sternwarte.
Inhalte:
* 7.-14.3.: Astronomie mit freiem Auge, Planetenparade, Entwicklung der Astronomie (Babylonien bis 20. Jhdt.)
* 21.-28.3.: PPP "Das sichtbare Universum", klassische Astronomie
* 4.4.: astronomisch-physikalische Methoden und Beobachtungsinstrumente
* 11.4.-2.5.: Sonnensystem: Sonne und Heliosphäre, Mond, Planeten, Asteroiden, KBOs, Kometen, Meteore
* ab 9.5.: Stern- und andere Kataloge, Sternentstehung, Stellarphysik bis Supernovae
* ab 30.5./6.6.: Sternhaufen, Struktur der Milchstraße, Lokale Gruppe, Zwerggalaien
* 20.-27.6.: Außergalaktische Astronomie und Kosmologie
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 04.04.2025 10:00 |
Ende der Veranstaltung | 27.06.2025 10:00 |
Anmeldeschluss | 11.04.2025 12:00 |
max. Teilnehmer | 8 |
Teilnehmer | 8 |
Freie Plätze | 0 |
Einzelpreis | Frei |