Sterngarten: Exoplaneten
ACHTUNG: Verschiebung auf So. 17.11., 18:30 im Sterngarten:
Der Sterngarten ist wegen der laufenden Renovierunsarbeiten noch gesperrt - daher diese Verschiebung!
Die prächtigen Herbststernbilder laden ein zum Aufsuchen von astronomisch besonders interessanten Objekten. Fündig werden wir im Sternbild Pegasus bei einem Sternchen, bei dem 1995 der erste Exoplanet nachgewiesen werden konnte - ein Überblick über die Exoplanetenforschung erschließt uns dieses faszinierende Forschungsgebiet.
Wir werden mit Hilfe eines Binokular-Teleskopes den Stern 51 Pegasus (5,5 mag) beobachten; dem ersten sonnenähnlichen Stern, bei dem ein Planet nachgewiesen wurde.
Projektion einiger vorbereiteter Fotos und Grafiken zu diesem Thema auf die Betonfläche.
mit Franz Vrabec und Erika Erber
Bitte anmelden!
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 17.11.2024 18:30 |
Ende der Veranstaltung | 17.11.2024 20:00 |
Anmeldeschluss | 17.11.2024 15:00 |
max. Teilnehmer | 30 |
Teilnehmer | 8 |
Freie Plätze | 22 |
Einzelpreis | Frei |