Astronomische Kurzvorträge an der TU
Fr 20.1., 12:30 bis 14 Uhr:
8 astronomische Kurzvorträge von TU-StudentInnen über Sonnensystem, Kosmologie und Raumfahrt
(Seminar zur Vorlesung "Einführung in die Astronomie", a.o. Univ.-Prof. Dr. Gottfried Gerstbach)
Viel Information in nur kurzer Zeit!
TU Wien: Im Freihaus (hellgrün), Wiedner Hauptstraße 8
2. Stock: Grüner Bereich, Seminarraum grün 02 B
Achtung: Zugang über gelben Bereich (ca. 50 m vom Lift schräg nach rechts).
Vortragsthemen:
- Andreas Slateff: Astrogeodäsie und Lotabweichung
- Nadja Azzouz: Sonnenaktivität – Flares, Winde, Prognosen
- Velian Popov: Terraforming des Mars
- Marlene Nadvornik: periodische Meteorströme
- Anna Heizel: Der Stern von Bethlehem
- Tobias Stöttner: Das Ende der Erde und des Sonnensystems
- Thomas Petz: Dunkle Materie – MACHOs oder WIMPs?
- Sebastian Apfelthaler: Treibstofflose Antriebsmethoden für die Raumfahrt
Die Vorträge dauern 5-6 Minuten, danach jeweils Fragen & Diskussion
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 20.01.2023 12:30 |
Ende der Veranstaltung | 20.01.2023 14:00 |
max. Teilnehmer | 12 |
Teilnehmer | 11 |
Freie Plätze | 1 |
Einzelpreis | Frei |