Festsaal des Alpenvereins, Walfischgasse 12 / 1. Stock
Fr 26.5., 19h: Auch Amateure können Kometen entdecken!
Mit „Kometenjäger“ Michael Jäger;
danach ab ca. 19:40 Jahreshauptversammlung
Nach mehr als 20 Jahren hat im März wieder ein Deutscher Amateurastronom einen Kometen entdeckt. Damit wurde die Ansicht widerlegt, dass angesichts milliardenschwerer Himmelsüberwachungsprogramme für Hobbyastronomen nichts mehr zu holen ist.
Auch zwei Österreicher haben von 2020 bis 2022 7 Kometenfragmente entdeckt. Dies wurde im Herbst 2022 durch das Minor Planet Center bestätigt.
Die romantische Vorstellung, wonach Hobbyastronomen in ihrem Garten hinter ihren Fenrohren sitzen und den Himmel absuchen, entspricht allerdings längst nicht mehr der Realität. Viele der Amateurentdeckungen gelingen heute mit Remote-Teleskopen und moderner Software. Die Analyse der neuesten Entdeckungen zeigt aber auch, dass man als Amateur trotzdem viele glückliche Umstände benötigt, um Erfolg zu haben. Oder man wechselt von der Amateur- in die Profi-Szene, wie es in den USA immer wieder vorkommt.
Tagesordnung der Hauptversammlung (nach dem Vortrag):
Beginn der Veranstaltung | 26.05.2023 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 26.05.2023 21:00 |
Anmeldeschluss | 26.05.2023 15:00 |
max. Teilnehmer | 60 |
Teilnehmer | 39 |
Freie Plätze | 21 |
Einzelpreis | Frei |