Astro-Basics 5: Teleskope und visuelles Beobachten
Vortrag von Dr. Gottfried Gerstbach
Donnerstag, 8.9.22 um 19h, online via Zoom
Der Link zur Teilnahme wird nach erfolgter Anmeldung bis 18h zugeschickt.
Was sind die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl von Fernrohren? Was eignet sich zum Einstieg in die Astronomie, und mit welchen Entscheidungen sollte man noch warten, um erst Erfahrung zu sammeln und die eigenen Vorlieben zu entdecken? Wie beginnt man mit Beobachtungen und wie geht es weiter? Beobachtungsplätze versus Aufwand und Lichtverschmutzung ...
Beobachtung:
* Mond: idealer Einstieg, aber Ende nie
* Planeten: wie das Auge lernt
* was ein Beobachtungsbuch und ein guter Sitz bringt
* Doppelsterne und Sternhaufen
* Nebel, Galaxien und die Grenzhelligkeit des Himmels
* Tipps und Tricks, Wetterprognosen
* Tagbeobachtungen (Sonne, Planeten, Doppelsterne)
* und zum Schluss Ihre Fragen und Erfahrungen!
Gottfried Gerstbach war Prof. für Geodätische Astronomie an der TU Wien und ist seit 2017 Vorsitzender des Österreichischen Astronomischen Vereins.
Beginn der Veranstaltung | 08.09.2022 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 08.09.2022 20:30 |
Anmeldeschluss | 08.09.2022 16:00 |
max. Teilnehmer | 60 |
Teilnehmer | 34 |
Freie Plätze | 26 |
Einzelpreis | Frei |