Die Sonne überquert den Himmelsäquator und wechselt auf die südliche Himmelshemisphäre.
Wann ist "astronomischer" Sonnenauf- bzw. untergang? An welchen Zeitpunkten im Jahr ist die Länge des Tages etwa gleich der Länge der Nacht? Mit welchen Hilfsmitteln konnte man in der Antike diese Zeitpunkte bestimmen? Diese Fragen und Fragen aus dem Themenkreis der Sonnenuhren werden Ihnen von einer Mitarbeiterin der "Arbeitsgruppe Sonnenuhren" im Astroverein nähergebracht.
Mit Caroline Posch-Primes und Alexander Pikhard.
Ort: Sterngarten am Georgenberg, 1230 Wien.
Bei Regenwetter entfällt die Veranstaltung. Wetterbedingte Absage bis spätestens 21. Sept. 10 Uhr auf dieser Webseite.
Beginn der Veranstaltung | 21.09.2025 12:30 |
Ende der Veranstaltung | 21.09.2025 14:00 |
Anmeldeschluss | 21.09.2025 09:00 |
max. Teilnehmer | 40 |
Teilnehmer | 5 |
Freie Plätze | 35 |
Einzelpreis | Frei |
Veranstaltungsort | Freiluftplanetarium - Sterngarten Georgenberg |